Herzlich willkommen bei der K&S Gruppe
Wir sind ein bundesweit erfolgreich agierendes Familienunternehmen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit Hauptsitz in Sottrum bei Bremen. Zu unserer Firmengruppe gehören derzeit 33 Seniorenresidenzen, ambulante Angebote, barrierefreie Wohnanlagen sowie Tochterbetriebe u.a. in den Bereichen Bauplanung und Betreuung, Facility Management und hauswirtschaftliche Dienste. Mit knapp 4.000 Mitarbeitenden sind wir einer der führenden privatwirtschaftlichen Arbeitgeber der Branche und wurden mehrfach mit unseren teilnehmenden Residenzen und Tochterunternehmen als "Great Place to Work" ausgezeichnet.
Ein Zuhause für den Tag - lernen Sie unsere Tagespflegen kennen
Musizieren, Handwerken, Gedächtnistraining, kleine Gymnastikübungen und gemeinsames Essen – in unseren Tagespflegen wird es nie langweilig. In hellen, freundlichen und seniorenrechten Räumlichkeiten werden Sie sicher und gut betreut durch den Tag begleitet.
Sie wollen mehr erfahren? Hier geht es zu unseren Standorten ...

Ein kurzer Gruß, ein liebes Wort – eine große Überraschung! Senden Sie Nachrichten und Fotos an Ihre Angehörigen in unseren Seniorenresidenzen wann und wo immer Sie mögen.
Aktuelles bei K&S
Nominierung für Deutschen Exzellenz-Preis
November 2019 • Mit dem Exzellenz-Preis möchte das Deutsche Institut für Service-Qualität herausragende Leistungen deutscher Unternehmen der Öffentlichkeit präsentieren und exzellente Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen und Projekte prämieren. Erstmalig ist auch K&S nominiert. Wir haben als erstes deutsches Unternehmen ein innovatives System aus den Niederlanden implementiert, das über ein akustisch ausgelöstes Rufsignal eine bedarfsgerechte und zielgerichtete Versorgung unserer Kunden in der stationären Langzeitpflege ermöglicht, ohne sie unnötig zu stören. Die Implementierung in der Seniorenresidenz Rodewisch vor etwa einem Jahr lief sehr erfolgreich – das System hat sich inzwischen mehr als bewährt.
Die Preisverleihung findet am 23. Januar 2020 in Berlin statt.
Neue Seniorenresidenz in Verden
November 2019 • Auf dem Grundstück Hamburger Straße 50 im Verdener Ortsteil Dauelsen sind seit einigen Wochen Bagger und anderes Baugerät aktiv. Dort entsteht auf 5.000 Quadratmetern Baufläche die 34. K&S Seniorenresidenz. Bis zu 106 pflegebedürftige Menschen können dort voraussichtlich ab Spätsommer 2020 ein neues Zuhause finden. Die 96 Einzel- und fünf Doppelzimmer sind großzügig geschnitten, barrierefrei und verfügen alle über ein eigenes Bad mit ebenerdiger Dusche.
K&S Tochterfirma ELBE-Bau hat das Gebäude nach neuesten Energieeffizienzstandards konzipiert und verschiedene technische Besonderheiten, darunter ein gebäudeweites Notrufsystem sowie ein elektronisches Schutzsystem für Menschen mit Demenz, integriert. Auf dem Grundstück wird außerdem eine weitläufige geschützte Grünanlage mit Therapiegarten entstehen.
Wer sich persönlich über das Angebot der K&S Seniorenresidenz Verden informieren möchte, ist mittwochs und freitags in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr im Beratungsbüro in der Hamburger Straße 50 herzlich willkommen. Eine Kontaktaufnahme über die Hotline-Nummer 0800 3001717 ist ebenfalls möglich.
K&S gehört zu „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“
September 2019 • Im Rahmen einer vom Magazin STERN initiierten Studie wurde die K&S Gruppe als eines der zukunftsfähigen Unternehmen Deutschlands prämiert.
Mit 4 von 5 zu vergebenden Sternen in der Kategorie großer Unternehmen mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden agiert K&S im Umfeld bekannter Firmen wie Allianz, AOK, Hapag Lloyd oder OHB.
Untersucht wurde die Innovationskraft in den Bereichen Strategie und Markenposition, Personalmanagement und Digitalisierung.
Gemeinsam mit einem wissenschaftlichen Beirat und der Personalmarketing-Agentur Territory Embrace hat der STERN die von den Teilnehmern eingereichten 32-seitigen Fragebögen mit insgesamt 82 Fragen sowohl zu Fakten als auch zur Selbsteinschätzung analysiert. Die Bewertung der Antworten erfolgte nach einer vom wissenschaftlichen Beirat entwickelten Methode.
Wohnen mit Service in Sottrum eröffnet
September 2019 • Zunächst musste gepuzzelt werden, bevor der symbolische Schlüssel fürs neue Wohnen mit Service Gebäude von Björn Hagedorn, Vorstandsmitglied der K&S Gruppe, an Residenzleiter Paul Zack übergeben werden konnte. Denn erst nachdem die 16 Teile zusammengesetzt wurden, kam der knapp 3,5 Meter lange „Türöffner“ zum Vorschein. Er steht dafür, dass bei K&S viele Teile ineinander greifen müssen, damit das große Ganze funktioniert. Rund 130 Besucher waren zu der Eröffnungsfeier geladen: Bewohner und das Team aus der Seniorenresidenz, Mieter aus dem Wohnen mit Service und Mitarbeiter aus der Zentrale. Auch Sottrums Bürgermeister Hans-Jürgen Krahn ließ es sich nicht nehmen zu gratulieren.
Für einige Mitarbeiter aus der Verwaltung gab es noch eine ganz besondere Überraschung: Dr. Ulrich Krantz widmete das neue Gebäude denjenigen, die dem Unternehmen schon mehr als 20 Jahre ihre Treue halten – in Kürze wird eine entsprechende Tafel mit zwölf Namen den Eingangsbereich zieren. Nach den Ansprachen des Vorstands hatten die Gäste die Gelegenheit sich am reichhaltigen Buffet zu bedienen und sich im neuen Haus umzusehen. Offen standen ein noch nicht bezogenes Apartment sowie die Zimmer des im Gebäude befindlichen Boardinghouses, die vordergründig für die unternehmenseigene Nutzung vorgesehen sind.
Nachhaltigkeit bei K&S
Juni 2019 • Am 5. Juni, dem internationalen Tag der Umwelt, wurde der erste Nachhaltigkeitsbericht der K&S Gruppe veröffentlicht. Sven Lüdemann, Technischer Leiter, stellte ihn im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung in der K&S Zentrale vor.
Schon seit einiger Zeit sind Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Handeln ein großes Thema in der K&S Gruppe. Um sämtliche Bestrebungen, die Umwelt zu entlasten, zusammenzufassen und weitere Ansätze zu erarbeiten, wurde im vergangenen Jahr eine Projektgruppe gegründet. Aus ihrer Arbeit resultiert der heute veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht, der die Schwerpunkte Energieeinsparung, Digitalisierung, Mobilität sowie Nutzerverhalten und Mitarbeitereinbindung beinhaltet.
Um allen Mitarbeitern der K&S Gruppe das Thema auf unterhaltsame Weise näher zu bringen, erschien außerdem eine „grüne“ Sonderausgabe der Mitarbeiterzeitung Flurfunk.
K&S in der Avivre-Studie erneut ganz vorne dabei
Mai 2019 • Bereits zum 9. Mal in Folge hat das Bad Homburger Beratungsunternehmen Avivre Consult die Noten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) von insgesamt 51 großen Pflegeheimbetreibern ausgewertet und in einer umfangreichen Studie veröffentlicht. K&S konnte dabei das sehr gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr bestätigen und erneut die Spitzenposition in der Riege der großen Betreiber (mit 25 und mehr Einrichtungen) einnehmen. „Wir sind stolz darauf, dass der MDK uns im Durchschnitt so gut bewertet, und freuen uns, dass das Ergebnis die gute Arbeit, die in unseren 32 analysierten Seniorenresidenzen geleistet wird, widerspiegelt“, kommentiert Dr. Ulrich Krantz, Vorsitzender des Vorstandes der K&S Gruppe, das Resultat.
Verleihung „Deutscher Service-Preis 2019“
Februar 2019 • Am 21. Februar fand in Berlin die Verleihung des „Deutschen Service-Preises 2019“ statt. Im festlichen Rahmen der Bertelsmann Repräsentanz „Unter den Linden 1“ wurden die Preisträger unterschiedlichster Branchen in 13 verschiedenen Kategorien geehrt – so auch die K&S Gruppe, für die Dr. Ulrich Krantz, Silke Cavarero und Sabine Henkel den Preis vor Ort entgegen nahmen. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Auswertung der Studien und Verbraucherbefragungen bekanntgegeben – die getesteten K&S Seniorenresidenzen mit ihren seniorengerechten Wohnungen überzeugten dabei insbesondere im Teilbereich „Online-Kundenservice“.
Der von NTV und dem Deutschen Institut für Service-Qualität vergebene „Deutsche Service-Preis“ soll Verbrauchern Orientierung geben, denn ausgezeichnet werden seit inzwischen neun Jahren nur Unternehmen, die ihre Kunden wirklich überzeugenden Service bieten.
F.A.Z.-Institut zählt K&S Residenzen zu Deutschlands besten Pflegeheimen
Januar 2019 • Eine Zertifikatsstudie des F.A.Z.-Instituts hat ermittelt, dass mehr als die Hälfte unserer Residenzen zu den besten Pflegeheimen Deutschlands gehört.
Als Fundament zur Auswertung der Studie dienten die Transparenzberichte (MDK-Berichte), die um Bewertungen der gemeinnützigen Gesellschaft „heimverzeichnis.de“ ergänzt wurden. Außerdem zog das Institut Kritiken von „google.de“ und „werpflegtwie.de“ hinzu. Der pflegebedürftige Mensch und sein Umfeld standen bei der Analyse im Fokus: Betrachtet wurden beispielsweise die Ausstattung, Verpflegung und Lage der Häuser. Eine noch größere Rolle spielten bei der Auswertung die fachliche Zuwendung durch Pflegepersonal, Therapeuten und Ärzte, die Tagesgestaltung sowie das emotionale Feedback in den sozialen Medien.
Erste Demenzberatungsstelle bei K&S
Oktober 2018 • Heute fällt in der Seniorenresidenz Torgau der Startschuss für ein innovatives Projekt: eine Anlaufstelle für Menschen mit Demenz sowie für deren Angehörige. Einmal die Woche, jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr, stehen Sabine Ferl und Mario Geißler allen, die Fragen rund um die Krankheit Demenz haben, mit Rat und Tat zur Seite. Vom ersten Verdacht bis zum vorangeschrittenen Stadium – in der Beratungsstelle „Vergiss-Mein-Nicht“ können alle Bedenken, Probleme und Fragen offen angesprochen werden.
Für diese Idee hat das Team der Seniorenresidenz Torgau übrigens den Innovationspreis der K&S Gruppe erhalten – an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das aufblühende Pflänzchen „Vergiss-Mein-Nicht“.
Neues Vorstandsmitglied bei K&S
August 2018 • Ab 1. Oktober übernimmt der Bremer Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Björn Hagedorn seine neuen Aufgaben bei K&S. Gemeinsam mit Dr. Ulrich Krantz wird er das operative Geschehen des Familienunternehmens leiten. Sein Vorgänger Rudolf Priemer bleibt weiterhin als Geschäftsführer der CARE GmbH sowie der von ihm gegründeten, seit 2017 zur Gruppe gehörenden CADISS GmbH tätig.
audit berufundfamilie – erneute Zertifizierung familienfreundlicher Personalmaßnahmen
Juni 2018 • Wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf ist, hat K&S schon vor vielen Jahren erkannt. Für die Entwicklung und Initiierung verschiedener Maßnahmen bekam die Unternehmensgruppe bereits Ende Mai 2014 das Zertifikat zum audit berufundfamilie überreicht. Da das Qualitätssiegel nur für eine begrenzte Dauer hat, wurde K&S am 27. Juni nun re-auditiert. Grundlage hierfür war die Weiterführung der Erarbeitung der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik, die in den nächsten drei Jahren weiter ausgebaut werden soll. Als neue Maßnahmen sind beispielsweise die Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements, ein E-Learning-Konzept zur Weiterbildung sowie die Etablierung eines „Servicekraft-Konzepts“ geplant.
300 Arbeitgeber hatten das audit in den vergangenen 12 Monaten erfolgreich durchlaufen und bekamen zur Bestätigung ihres Engagements am 27. Juni in Berlin das Zertifikat überreicht.
Bewertung der K&S-Leistungen

MDK-Noten | Regelmäßige Prüfung der Pflegequalität
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, kurz MDK, überprüft in regelmäßigen Abständen die Qualität in Pflegeeinrichtungen. Dies gewährleistet eine objektive Beurteilung und dient zugleich der Orientierung für Verbraucher.
Eine MDK-Note von 1,0 und damit die bestmögliche Bewertung erzielten die K&S-Häuser in Bad Hersfeld, Belgern, Bremen-Findorff, Eilenburg, Erfurt, Falkenstein, Grimma, Hamburg-Harburg, Lübben, Nordhausen, Plauen, Radebeul, Raunheim, Rodewisch, Torgau und Wilsdruff.
Einen Überblick aller Prüfungsergebnisse finden Sie hier...
Film | K&S als GREAT PLACE TO WORK
Wie fühlt es sich an, dort zu arbeiten? Wie ist es, diese Auszeichnung zu bekommen? Und stimmt das mit der vertrauensvollen, wertschätzenden und attraktiven Arbeitsplatzkultur wirklich? Sehen Sie hier die Antworten der Mitarbeiter unserer Seniorenresidenz in Hamburg - Harburger Sand